Die Regionalversammlung ist das oberste Organ der Regionalkonferenz Oberland-Ost. Sie tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Regionalversammlungen sind öffentlich. Sie finden jeweils im Turnus in einer der 28 Gemeinden der Region statt.
Der Regionalversammlung gehören die Gemeinderatspräsidentinnen und –präsidenten der beteiligten Gemeinden an. Falls das Gemeindepräsidium einer Gemeinde verhindert ist, nimmt ein anderes Mitglied des Gemeinderats in der Regionalversammlung Einsitz. Den Vertreterinnen oder Vertretern der beteiligten Gemeinden können von den zuständigen Gemeinderäten verbindliche Weisungen erteilt werden, wie sie in der Regionalversammlung abstimmen sollen.
Die Stimmkraft der Gemeinden ist abgestuft. Jede Gemeinde verfügt in der Regionalversammlung über mindestens eine Stimme; Gemeinden ab 1001 bis 4000 Einwohner/innen verfügen über zwei Stimmen; Gemeinden ab 4001 bis 7000 Einwohner/innen über drei Stimmen etc.
Die Regionalversammlung entscheidet verbindlich und abschliessend (es sei denn, gegen einen ihrer Beschlüsse wird ein regionales Referendum ergriffen).
Folgende Unterlagen zu den traktandierten Geschäften stehen zur Verfügung:Erläuterungen zur Regionalversammlung vom 31. März 2021
Beilagen:Stimmenauszählungsprotokoll vom 02.12.2020
Protokoll der Regionalversammlung vom 24. November 2020
Dokumentation zum Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept RGSK 2021 und zur Veloplanung:Bericht RGSK 20213.72 MB
Massnahmen RGSK 20211.41 MB
Ergänzung Massnahme MIV-W-21.17 MB
Richtplankarte56.53 MB
Anhang RGSK 20217.34 MB
Bericht Regionale Veloplanung
Karte zur Veloplanung, Blatt 145.79 MB
Karte zur Veloplanung, Blatt 247.3 MB
Karte zur Veloplanung, Blatt 348.47 MB
Karte zur Veloplanung, Blatt 446.15 MB
Dokumentation zur Ergänzung des Teilrichtplans ADT mit dem Verladestandort Lütscheren Mitte:Ergänzungsbericht "Lütschern Mitte"1.93 MB
Mitwirkungsbericht Lütscheren Mitte5.66 MB
>>> Bezug sämtlicher Unterlagen als ZIP-Ordner (225 MB).
ACHTUNG: Infolge der aktuellen Covid-19-Situation findet die öffentliche Regionalversammlung vom 24.11.2020 in Wilderswil nicht statt.
Über die schriftliche Beschlussfassung durch die Gemeindevertreter wird Protokoll geführt.
Folgende Unterlagen zu den traktandierten Geschäften stehen zur Verfügung:
Erläuterungen zur Regionalversammlung vom 24. November 2020780.38 KB
Beilagen:
Protokoll der Regionalversammlung vom 24. Juni 20201.99 MB
T6_RKOO_FiPlan2021.pdf152.39 KB
T7_RKOO_Budget_2021_RV.pdf1.76 MB
>>> Bezug sämtlicher Unterlagen als ZIP-Ordner (5 MB).
Infolge der vom Bundesrat erlassenen ausserordentlichen Lage musste die Regionalversammlung vom 1. April 2020 abgesagt werden.
Die Gemeinden wurden über das Vorgehen bezüglich allfälliger Beschlussfassungen auf direktem Weg informiert.
Die Unterlagen zur Regionalversammlung bleiben weiterhin zugänglich:
Bezug sämtlicher Unterlagen als ZIP-Ordner